Datenschutzerklärung

Pizzeria Marselina

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Pizzeria Marselina
Michael Karimov
Hauptstraße 32
61169 Friedberg (Hessen)
info@https://pizzeria-marselino.com

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf.

2. Hosting

Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd. gehostet.
Der Serverstandort ist Litauen.

Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO), der die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer Daten sicherstellt.

3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur GMT
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Verbesserung der Website und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen der Website ermöglichen (z. B. Sprachauswahl, Ladegeschwindigkeit, Seitendarstellung).

Beim ersten Besuch der Website haben Sie die Möglichkeit, über das Tool „Real Cookie Banner (Free)“ auszuwählen, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Rechtsgrundlage:

  • Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Für alle anderen (nicht notwendigen) Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Eingesetzte Plugins und Tools

Google Maps

Wir verwenden auf unserer Website den Kartendienst Google Maps der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google

Contact Form 7

Zwar ist „Contact Form 7“ auf der Seite installiert, es wird jedoch kein Kontaktformular verwendet. Das Plugin sammelt daher keine personenbezogenen Daten, solange kein Formular aktiv ist.

Weitere eingesetzte Plugins

  • Maintenance (WP Maintenance Mode): Dient zur Anzeige einer Wartungsseite. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
  • Stylish Price List: Zeigt stilisierte Preislisten an. Keine personenbezogenen Daten werden verarbeitet.
  • Slider Revolution: Visuelle Darstellung von Inhalten – ohne direkte Datenerhebung.
  • UpdraftPlus – Sichern/Wiederherstellen: Dient zur Sicherung der Website. Datensicherung erfolgt nur serverseitig.
  • WP-Optimize: Nutzt Datenbankoptimierung und Caching – ohne personenbezogene Datenerfassung.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist in der Regel:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Stand: April 2025